Last Minute Erleuchtung (4)

M. Steingass —  24.12.15

MaoAusPorzellanAls letzte Geschenkidee zum Heiligen Abend 2015 etwas Spezielles für eine Personengruppe, die normalerweise nicht genügen gewürdigt wird. Es handelt sich um den Crossover aus Esoterik und Kommunismus. Was der Laie nicht kennt, bestaunt der Fachmann: Menschen die, ohne sofort erkennbare kognitive Dissonanz, eine Melange schaffen zwischen einer wie auch immer marxistisch inspirierten Weltanschauung und einer diffusen, irgendwie fernöstlich-neobuddhistisch durchtränkten Feinstofflichkeit. Da beginnt der RAF-Nostalgiker plötzlich über Zen zu sinnieren, der von Bagwahn bekehrte schwelgt in Heimweh zur guten alten DDR, der ehemalige KB-Kader findet nun Trost beim Handauflegen oder der vermeintlich von einer kritischen Theorie geleitete vergleichende Religionswissenschaftler erklärt nach dem dritten Bier kategorisch, man müsse nur richtig meditieren, um alles zu verstehen. Für diesen Personenkreis bietet sich als Geschenkidee zur Weihnacht, der ebenfalls von Asiatides vertrieben Porzellan-Mao an. Gewährsmann für die überragende spirituelle Relevanz Maos für einen Buddhimus-Kommunismus-Merger ist der allseits beliebte Dalai – Pop – Lama. Er erlag schon als junger Mann, bei einer Reise nach Peking, Maos Charisma und bezeichnet sich seit dem immer mal wieder gerne als Marxisten.